Datenschutzerklärung für die Webseite: amadeustourbroker.de

1.) Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) ist die
Amadeus GmbH
Siemensstraße 1
61352 Bad Homburg v.d.H.
T: +49 6172 91 - 0
F: +49 6172 91 - 1999
E-Mail: zentrale.de@amadeus.com

2.) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte von Amadeus ist postalisch unter Datenschutzbeauftragter, Amadeus Germany GmbH, Siemensstraße 1, 61352 Bad Homburg v.d.H., Deutschland oder per E-Mail datenschutz@amadeus.com erreichbar.

3.) Verarbeitungszwecke, Verarbeitung von personenbezogenen Daten, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

  1. Datenverarbeitung bei Aufruf der Webseite

    Personenbezogene Daten, die bei Aufruf der Webseite verarbeitet werden:
    Die vorübergehende Speicherung/Verarbeitung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen (Session-Cookie).

    JSESSIONID : Cookie zur Zuordnung der Session

    Verarbeitungszweck: Darstellung/ Auslieferung der Webseite.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
    Berechtigtes Interesse: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehend genannten personenbezogenen Daten, da deren Verarbeitung zur Darstellung und Auslieferung der Webseite erforderlich sind.
    Speicherdauer: Wir speichern diese personenbezogenen Daten für 30 Minuten nach dem Ende der Sitzung.

  2. Datenverarbeitung bei Nutzung der Funktion „Statistik“ und „Manager“

    Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

    • Benutzername
    • Passwort in verschlüsselter Form
    • Ablaufdatum des Passworts
    • Letztes Resetdatum des Passworts
    • Kürzel der Kooperation, die der Benutzer zugeordnet ist
    • Amadeus-Agentur/Betriebsstelle, die der Benutzer zugeordnet ist
    • Liste von Amadeus-Agenturen/Betriebsstellen, die dem Benutzer Konfigurationsrechte gewährt haben
    • Privilegien zur Pflege der Zuordnung (Manager), zum Zugriff auf die Statistik, der Funktion „Service“ und Passwort-Reset

    Verarbeitungszweck: Mit Hilfe dieser Informationen wird der Benutzer einer Kooperation zugeordnet und seine Rolle in dieser definiert (d.h. welche Privilegien er hat). Damit bestimmt sich der dem Benutzer zur Verfügung stehende Funktionsumfang. Zu einer Kooperation wird dem Benutzer eine Amadeus Agentur/Betriebsstelle (Zentrale) zugeordnet sowie weitere Betriebsstellen/ Agenturen, die in dieser Kooperation durch den Benutzer administriert werden. Da das Passwort nur zeitlich begrenzt gültig ist, wird auch das Ablaufdatum vermerkt, danach muss der Benutzer ein neues Passwort vergeben. Wird das Passwort durch Amadeus zurückgesetzt, so wird auch dieser Zeitpunkt zur Nachvollziehbarkeit vermerkt.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
    Berechtigtes Interesse an der Verarbeitung: Wir verarbeiten die vorstehend genannten personenbezogenen Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses. Wir haben gegenüber unserem Vertragspartner (der Kooperation/ dem Reisebüro) die Verpflichtung den Service „Tour-Broker“ vertragsgemäß anzubieten. Damit wir dies auf dieser Webseite sicherstellen können, müssen wir die vorstehend genannten personenbezogenen Daten verarbeiten. Anderenfalls funktioniert unser Service „Tour-Broker“ nicht.
    Speicherdauer: Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Laufzeit des Vertrages mit der jeweiligen Kooperation gespeichert. Nach Ende des jeweiligen Vertrages werden die personenbezogenen Daten gelöscht.

4.) Empfänger/ Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Empfänger der bei der Nutzung der Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten ist der Webhoster der Webseite.

5.) Ihre Rechte

Zu Ihren Gunsten besteht ein Recht auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem haben Sie ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

6.) Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie als betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder andere datenschutzrechtliche gesetzliche Regelungen verstößt.